Die Sporthalle!

Willkommen in der Sporthalle!!

Wir freuen uns, unsere neuen Kollegen Freddy und Julian, zwei passionierte Experten im Bereich Sport und Gesundheit, begrüßen zu dürfen! Mit ihrer Energie und ihrem Konzept, bringen sie frischen Wind in unser Trainingsangebot. Egal, ob du ein Profisportler bist, der Höchstleistungen anstrebt, ein Anfänger, der seine Fitness verbessern möchte, oder jemand, der seine Lebensqualität steigern will – bei uns bist du genau richtig!

Kurse

Zusammen mit IKICOR gehen wir im Sportcenter neue Wege. Mit diesem Kooperationspartner an unserer Seite können wir unseren Kunden qualifizierte Trainings und hohe Standards in Form von funktionellen Workouts anbieten. Ein neuer Baustein, um dem Sport noch eine weitere Facette im Sportcenter zu geben.

Was ist IKICOR?

Das sind Freddy und Julian, die Gründer von IKICOR Sports & Therapy.
Die beiden Jungs werden seit Ihrer Kindheit von Sport und Fitness begleitet – von Fußball und Tennis bis hin zu Fitness, Hyrox und Padel.Sie haben sich in den Bereichen Fitness und Therapie spezialisiert und unterstützen seit vielen Jahren Anfänger, Profisportler und die Generation 50+ auf ihrem Weg zu mehr Fitness und Wohlbefinden.Ab dem 01.08.2024 werden das Sportcenter Kautz mit dem Teilbereich Fitness starten.Doch das ist erst der Anfang. In den kommenden zwei Jahren soll das Angebot schrittweise erweitert werden und die Bereiche Physiotherapie und Leistungsdiagnostik dazukommen.Wir sind überzeugt davon, dass dieses Konzept eine super Ergänzung zum aktuellen Sportangebot ist.

Einführung funktionelles Training

Funktionelles Training ist extrem vielseitig und fördert Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Körperhaltung, während es gleichzeitig vor Verletzungen schützt. Im Gegensatz zum konventionellen Gerätetraining, bei dem isolierte Muskelpartien beansprucht werden, zielt funktionelles Training auf die ganzheitliche Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates ab. Es trainiert zusammenhängende Bewegungsabläufe und alle beteiligten Muskelketten, um Bewegungsmuster zu optimieren.

Der menschliche Körper sollte ganzheitlich trainiert werden, da er im Alltag auch im Ganzen funktioniert und nicht isoliert. Beim funktionellen Training sind daher alle Muskelgruppen involviert. Es besteht aus stetig wechselnden Übungen, die das Fitnesslevel und Trainingsziel der jeweiligen Person berücksichtigen. Übungen basieren auf einem Mix aus Körpergewichtsübungen und Übungen mit Sportgeräten wie Medizinbällen, Kurzhanteln und Kettlebells.

Ein umfassendes Functional-Fitness-Workout kombiniert Mobilitäts-, Stabilitäts- und Kraftübungen. Das Ergebnis ist eine Förderung von Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Zudem minimiert es das Verletzungsrisiko, gleicht Schwachstellen aus, stärkt die Muskulatur und optimiert die Beweglichkeit.

Functional Fitness ist besonders bei Profisportlern beliebt, da es durch gezielte, vielfältige Übungen die Belastbarkeit erhöht und Verletzungen vorbeugt. Es ist jedoch nicht nur für sportlich Aktive sinnvoll. Functional Fitness trainiert zweckmäßige Bewegungsabläufe, die für alle Menschen hilfreich sind. Eine starke Gesäß- und Rumpfmuskulatur unterstützt sowohl den Profiläufer bei neuen Bestzeiten als auch ältere Menschen beim Treppensteigen. Da die Intensität der Übungen individuell angepasst werden kann, eignet sich Functional Fitness für jedermann – ob Sportmuffel oder Profisportler, jung oder alt.

Kein Functional Fitness?