Turnen & Trampolin

Im Abenteuerturnen Level 1 (4–6 Jahre) steht die Erfahrung des eigenen Körpers im Mittelpunkt. Kinder lernen, sich selbst als eigenständige Wesen wahrzunehmen, während sie gleichzeitig ihre Abhängigkeit von der Umgebung entdecken. Mit Neugier erkunden sie ihre Welt, um sich selbst besser zu verstehen. Die Kombination aus Körperwahrnehmung und neuen Bewegungsräumen fördert ein positives Selbstbild. Gemeinsam schaffen wir einen bewegungsfreudigen Raum, der zum Spielen und Toben einlädt, die Kinder einander näherbringt und sie dazu ermutigt, ihre Bewegungen zu erforschen. Wir springen, kriechen, hangeln und klettern – allein, gemeinsam, spielerisch und manchmal auch herausfordernd.

Im Abenteuerturnen Level 2 (4–6 Jahre) erweitern die Kinder ihre Bewegungsmöglichkeiten durch kleine Spiele und altersgerechte Übungen wie Klettern, Hangeln, Springen und Laufen. Sie lernen, in neuen Bewegungsräumen Sicherheit zu finden, kooperativ zu handeln und ihre eigene Wirksamkeit zu erleben. Besonders wichtig ist das gemeinsame Spielen, das Finden einer Gruppe und das Entwickeln eigener Handlungsstrategien. Diese Fähigkeiten werden im Abenteuerturnen gezielt gefördert, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Was Ihr braucht?

Wir empfehlen euch bequeme Sportkleidung, etwas zu Trinken und Sprungsocken (die sind Pflicht!)

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Die Abenteuerturnen Kurse sind geschlossene Kurse, die es unseren Teilnehmern ermöglichen, in 12 Terminen von den Grundlagen bis hin zu fortgeschritteneren Tricks zu lernen. Der Unterricht wird individuell an die Entwicklung der Kids angepasst, sodass jeder mit viel Freude und Spaß lernen kann. Unsere erfahrenen Trainer sorgen für eine unterstützende und motivierende Atmosphäre, in der sich jeder entfalten kann. Der Kurs ist aufbauend, so dass am Ende des Kurses die Teilnehmer nicht nur neue Fähigkeiten beherrschen, sondern auch mehr Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten haben und eine verbesserte körperliche Fitness.

Interesse geweckt?