Sportcenter Kautz in Köln – 0221-411092 Öffnungszeiten: Mo-Do: 8-23 Uhr / Fr-: 8-21 Uhr / Sa & So & Feiertag: 9-21 Uhr

Sportarten

Als Multifunktions-Sportanlage vereinen wir verschiedenste Sportarten unter unserem Dach.
Unsere Racketsportarten sind: Tennis, Tischtennis, Squash und Badminton.

Über unseren Buchungspartner Eversports könnt ihr ganz einfach Eure Plätze online buchen und auch direkt online bezahlen!
Klickt einfach auf den jeweiligen roten Button und ihr gelangt zum Buchungstool!
Sichert Euch über die online Bezahlung einen Buchungsrabatt!

FÜR UNSERE URBAN SPORTS KUNDEN GELTEN FOLGENDE BESONDERHEITEN:

Für Squash, Badminton und Tischtennis  ist eine Platz-Reservierung online ebenfalls über die roten Buttons erforderlich!
Wähle als Zahlungsart „Zahlung vor Ort“ aus.
Solltest du an dem Termin doch nicht teilnehmen können, melde dich bitte bis zu 48 Stunden vor Terminbeginn wieder ab. 
Solltest du deinen gebuchten Platz kommentarlos nicht wahrnehmen, wird dir der Platz in voller Höhe von Sportcenter Kautz in Rechnung gestellt. Eine Bezahlung über einen Urban Sports Club Check-in ist nicht möglich!
Nichtmitglieder bezahlen entsprechend der Teilnehmerzahl anteilig den regulären Platzpreis für die 60-minütige Einheit vor Ort.
Vergünstigungen über USC bei Buchungen über 60 Minuten bestehen nicht.
 

TENNIS​

Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem ihr den Spielball mit dem Schläger wechselseitig über ein Netz in der Spielfeldmitte in die andere Spielfeldhälfte schlagen müsst. Der Ball kann vom Gegenspieler entweder aus der Luft, spätestens aber nach der ersten Bodenberührung zurückgeschlagen werden.

SQUASH​

Squash ist eines der wenigen Rückschlagspiele, bei denen man das Spielfeld mit seinem Gegner teilt. Hier sind Schnelligkeit, gutes Reaktionsvermögen, strategisches Denken und ausreichend Kraft gefragt. Der Ball wird gegen die Wände gespielt und muss vom Gegner zurückgespielt werden, bevor er zum zweiten Mal den Boden berührt.

BADMINTON​

Eine der schnellsten Ballsportarten ist Badminton, ein Rückschlagspiel mit Federball und Badmintonschläger. Wegen seiner Schnelligkeit und großen Laufintensität erfordert diese Sportart eine hohe körperliche Fitness. Der Federball wird hierbei so über das Netz geschlagen, dass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückschlagen kann.

TISCHTENNIS​

Wer Tennis lieber mit einem viel kleineren Schläger und kleineren Bällen spielt, ist beim Tischtennis richtig. Gespielt wird mit einer Tischtennisplatte in deren Mitte ein Netz aufgespannt wird. Mit dem Schläger wird der Ball über das Netz geschlagen. Wer zuerst elf Punkte erzielt, gewinnt den Satz.